Alles, was Sie über Spinatsamen wissen müssen
Spinatsamen anbauen: Fragen & Antworten (Aktualisiert 28.01.2025)

Wann ist die beste Zeit, um Spinatsamen zu pflanzen?
Spinat ist eine Pflanze der kühlen Jahreszeit und gedeiht im zeitigen Frühjahr oder Herbst bei Temperaturen zwischen 10 und 20 °C. Er kann ausgesät werden, sobald der Boden im Frühjahr bearbeitet werden kann, oder im Spätsommer für eine Herbsternte. Das Pflanzen in diesen kühleren Jahreszeiten hilft, die Hitze zu vermeiden, die dazu führen kann, dass Spinat schießt oder bitter wird.
Wie tief sollten Spinatsamen gepflanzt werden?
Spinatsamen sollten etwa 1–2 cm tief in gut vorbereiteten Boden gesät werden. Der Boden sollte locker und reich an organischen Stoffen sein, um eine gute Entwicklung der Sämlinge zu unterstützen. Platzieren Sie die Samen etwa 5–10 cm voneinander entfernt in Reihen mit einem Abstand von 30–45 cm, um ausreichend Platz für das Wachstum zu gewährleisten.
Wie oft sollte ich Spinat gießen?
Spinat benötigt gleichmäßige Feuchtigkeit, um zu gedeihen, insbesondere während der Keimung und Blattentwicklung. Gießen Sie regelmäßig, damit der Boden gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt bleibt, da übermäßige Feuchtigkeit zu Wurzelfäule führen kann. Mulchen kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und die Wurzeln kühl zu halten.
Woher weiß ich, wann ich Spinat ernten muss?
Spinat kann geerntet werden, wenn die Blätter jung und zart sind, typischerweise wenn sie etwa 7–10 cm lang sind. Sie können entweder zuerst die äußeren Blätter pflücken oder die ganze Pflanze ernten. Regelmäßiges Ernten der äußeren Blätter fördert kontinuierliches Wachstum. Lassen Sie die Pflanzen jedoch nicht zu lange reifen, da sie sonst zäh und bitter werden können.
Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Spinatanbau?
Spinat bevorzugt gut durchlässige, fruchtbare Böden mit hohem organischen Anteil und einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0. Die Zugabe von Kompost oder gut verrottetem Mist vor dem Pflanzen kann die Bodenfruchtbarkeit und -struktur verbessern. Vermeiden Sie schwere Lehmböden, die zu viel Feuchtigkeit speichern, da dies zu schlechtem Wachstum und Wurzelproblemen führen kann.
Kann Spinat in Behältern angebaut werden?
Ja, Spinat kann erfolgreich in Behältern angebaut werden, sofern diese mindestens 20 cm tief und breit sind und eine gute Drainage aufweisen. Verwenden Sie hochwertige Blumenerde und sorgen Sie für ausreichend Licht im Behälter.
Welche Pflanzen eignen sich gut als Beilage zu Spinat?
Spinat wächst gut mit Begleitpflanzen wie Radieschen, Karotten und Zwiebeln. Diese Pflanzen konkurrieren nicht stark mit Spinat um Nährstoffe und können dazu beitragen, den Gartenplatz optimal zu nutzen. Vermeiden Sie es, Spinat in der Nähe anderer Rübengewächse wie Mangold anzupflanzen, da diese um ähnliche Nährstoffe konkurrieren können.
Wie lagere ich geernteten Spinat? Frischer Spinat ist in einer Plastiktüte oder einem Behälter bis zu einer Woche im Kühlschrank haltbar. Für eine längere Lagerung blanchieren Sie die Blätter einige Minuten in kochendem Wasser, kühlen Sie sie anschließend in Eiswasser ab und frieren Sie sie in luftdichten Behältern oder Beuteln ein. Die richtige Lagerung trägt dazu bei, die Frische und den Nährwert des Spinats zu erhalten.