Wie man Auberginen-Violetta-Lunga-Samen anbaut
Auberginensamen werden am besten ab März oder April im Haus ausgesät. Achten Sie während der Keimung auf eine warme Umgebung mit konstanten Temperaturen zwischen 20 und 25 °C. Verwenden Sie eine gut durchlässige Saatschale oder einzelne Töpfe mit Anzuchterde. Säen Sie die Samen etwa 0,5 cm tief und achten Sie darauf, dass die Erde während der Keimung gleichmäßig feucht bleibt, aber nicht überwässert wird.
Die Sämlinge sprießen voraussichtlich innerhalb von 7–14 Tagen. Sorgen Sie nach dem Keimen für ausreichend helles, indirektes Sonnenlicht. Sobald die Sämlinge ihre ersten Blätter entwickeln, lichten Sie sie auf die stärkste Pflanze pro Topf aus. Sobald sie 4–6 Blätter haben, härten Sie sie für die Aussaat im Freien ab, indem Sie sie über mehrere Tage hinweg für immer längere Zeit den Außenbedingungen aussetzen.
Sobald keine Frostgefahr mehr besteht, können Sie Ihre Setzlinge ins Freiland umpflanzen. Wählen Sie einen sonnigen, geschützten Standort mit gut durchlässigem, fruchtbarem Boden. Pflanzen Sie die Setzlinge im Abstand von 80 x 70 cm. Gießen Sie regelmäßig. Violetta Lunga-Auberginen brauchen etwa 70–80 Tage, um reif zu werden. Pflücken Sie die Früchte, sobald sie groß genug, fest und glänzend sind. Vorsicht vor den Dornen!
Zusätzliche Tipps:
- Sie können die Samen mit feuchten Küchenpapiertüchern bei 20 °C vorkeimen lassen, bevor Sie sie in Erde pflanzen.
- Violetta Lunga gedeiht in warmen Umgebungen und eignet sich gut für den Anbau in einem Gewächshaus oder an einem warmen, geschützten Platz im Freien.
- Erwägen Sie den Anbau von Begleitpflanzen wie Bohnen, Erbsen, Paprika, Ringelblumen und Kapuzinerkresse. Vermeiden Sie es, sie in der Nähe von Kartoffeln und Kohlrabi anzupflanzen.
- Ernten Sie Ihre Auberginen, wenn sie fest und glänzend sind und eine Länge von etwa 20–30 cm erreicht haben.