Wie man Brokkoli-Belstar-Samen anbaut
Brokkoli Belstar gedeiht bei kühlem Wetter und eignet sich daher sowohl für die Frühjahrs- als auch für die Herbstpflanzung.
Frühjahrspflanzung: Säen Sie die Samen 4–6 Wochen vor dem letzten Frost im Haus aus. Verwenden Sie gut durchlässige Saatschalen oder Töpfe mit Anzuchterde. Säen Sie die Samen etwa 0,5 cm tief. Achten Sie während der Keimung auf Temperaturen zwischen 15 und 29 °C. Sobald die Sämlinge aufgegangen sind und ausreichend Licht erhalten haben, lichten Sie jede Gruppe auf die stärkste Pflanze aus. Härten Sie die Sämlinge ab und verpflanzen Sie sie 1–2 Wochen vor dem letzten Frost im Abstand von 45–60 cm in Reihen mit einem Abstand von 45–90 cm ins Freiland.
Herbstpflanzung: Beginnen Sie im Mai mit der Aussaat im Haus und verpflanzen Sie die Brokkolipflanzen im Juni/Juli in Ihren Garten. Befolgen Sie die gleichen Anweisungen wie bei der Frühjahrspflanzung. In Gebieten mit frühem Herbstfrost sollten Sie die Samen früher säen, um sicherzustellen, dass der Brokkoli vor dem Frost reift. Befolgen Sie die gleichen Anweisungen zum Umpflanzen wie bei der Frühjahrspflanzung.
Pflegehinweise: Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, fruchtbarem Boden. Gießen Sie regelmäßig, insbesondere bei heißem Wetter, und halten Sie den Boden feucht, aber nicht nass. Achten Sie auf Schädlinge wie Kohlwürmer und Blattläuse und versuchen Sie, diese mit biologischen Methoden wie Neemöl oder Handernte zu bekämpfen. Die Keimung sollte etwa 7–14 Tage dauern, und Brokkoli sollte nach 120–150 Tagen erntereif sein.
Ernte: Ernten Sie Ihren Belstar-Brokkoli, wenn der zentrale Kopf einen Durchmesser von 5–20 cm erreicht hat und die Röschen noch fest und kompakt sind. Schneiden Sie den Kopf direkt unter der Krone ab und lassen Sie einige Seitentriebe stehen, um weiterhin kleinere Ernten zu erzielen.