Wie man gelbe Clementinensamen von Kirschtomaten anbaut

Um Kirschtomatensamen der Sorte Yellow Clementine zu züchten, pflanzen Sie sie 6–8 Wochen vor dem letzten Frost im Haus aus. Verwenden Sie kleine Töpfe oder Saatschalen mit einer leichten, gut durchlässigen Anzuchterde. Säen Sie die Samen etwa 0,5 cm tief und halten Sie die Erde feucht, aber nicht durchnässt. Stellen Sie die Töpfe an einen warmen, sonnigen Ort oder unter Pflanzenlampen. Halten Sie die Temperatur für optimale Keimung bei etwa 21–24 °C.

Sobald die Sämlinge sprießen und ihre ersten Blätter entwickeln, sollten sie langsam an die Außenbedingungen gewöhnt werden, um sie abzuhärten. Sobald die Frostgefahr vorüber ist und sich der Boden erwärmt hat, können sie in den Garten oder in große Behälter umgepflanzt werden. Wählen Sie einen sonnigen Standort und lassen Sie zwischen den Pflanzen einen Abstand von etwa 60–75 cm, damit sie wachsen können.

Achten Sie beim Boden auf eine gute Drainage und einen hohen Gehalt an organischen Stoffen sowie einen pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0. Mischen Sie vor dem Pflanzen Kompost oder alten Mist unter, um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern. Gießen Sie die Pflanzen regelmäßig, halten Sie den Boden gleichmäßig feucht und vermeiden Sie Staunässe. Gießen Sie am besten am Fuß der Pflanzen, um das Laub trocken zu halten und das Krankheitsrisiko zu verringern.

Stützen Sie die wachsenden Pflanzen mit Pfählen oder Käfigen, um die Ranken vom Boden fernzuhalten und eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Kontrollieren Sie regelmäßig, ob häufige Schädlinge wie Blattläuse oder Weiße Fliegen vorhanden sind, und bekämpfen Sie diese mit biologischen Schädlingsbekämpfungsmethoden.

Ernten Sie die Kirschtomate Yellow Clementine, wenn die Tomaten leuchtend gelb sind und sich fest anfühlen. Das Pflücken der Tomaten im reifen Zustand fördert die weitere Fruchtproduktion und sorgt für besten Geschmack.



->Zurück zu den Anleitungen zum Samenanbau