Wie man Craspedia-Samen anbaut

Bereiten Sie den Boden vor: Wählen Sie einen gut entwässernden Topf oder ein Gartenbeet mit fruchtbarem Boden.

Aussaat: Streuen Sie die Craspedia-Samen gleichmäßig auf die Erdoberfläche. Drücken Sie sie leicht in die Erde, aber vergraben Sie sie nicht zu tief, da sie Licht zum Keimen benötigen. Eine leichte Schicht Erde reicht aus.

Gießen: Gießen Sie die Samen vorsichtig, um die Erde feucht, aber nicht nass zu halten. Vermeiden Sie zu starkes Gießen, da sich die Samen dadurch lösen könnten.

Standort und Sonneneinstrahlung: Wählen Sie einen Standort, der mindestens 6–8 Stunden pro Tag direktes Sonnenlicht erhält. Craspedia-Pflanzen gedeihen bei hellen, sonnigen Bedingungen.

Temperatur: Sorgen Sie für eine konstant warme Temperatur. Craspedia-Samen keimen am besten bei einer Temperatur von 21–24 °C.

Keimung: Die Keimung dauert normalerweise bis zu 7 Tage.

Ausdünnen: Sobald die Sämlinge ein paar echte Blätter entwickelt haben, müssen Sie sie möglicherweise ausdünnen, um den richtigen Abstand zu gewährleisten und jeder Pflanze Platz zum Wachsen zu geben.

Umpflanzen: Wenn Sie Ihre Samen im Haus vorgezogen haben, können Sie die Setzlinge nach draußen umpflanzen, sobald die Frostgefahr vorüber ist und die Setzlinge 5–10 cm groß sind.

Pflege: Gießen Sie die Pflanzen weiterhin regelmäßig, insbesondere in Trockenperioden. Entfernen Sie Unkraut rund um die Pflanzen.

Ernte: Craspedia-Blüten blühen typischerweise im späten Frühling bis Sommer. Schneiden Sie einfach die Stiele ab und verwenden Sie sie für Blumenarrangements oder Trockenblumenbasteleien.

Samen aufbewahren: Wenn Sie Samen für die nächste Wachstumsperiode aufbewahren möchten, lassen Sie einige Blüten an der Pflanze, bis sie austrocknen und braun werden. Sammeln Sie die Samen dieser getrockneten Blüten und lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort, bis Sie sie wieder einpflanzen möchten.



->Zurück zu den Anleitungen zum Samenanbau