Wie man Dahliensamen anbaut
Anzucht im Haus: Beginnen Sie etwa 6–8 Wochen vor dem letzten erwarteten Frost in Ihrer Region mit der Aussaat im Haus. Pflanzen Sie die Samen in Saatschalen oder kleine Töpfe mit Anzuchterde.
Aussaat: Die Samen auf die Erdoberfläche säen und leicht andrücken. Die Samen nicht mit Erde bedecken, da sie Licht zum Keimen benötigen.
Wärme und Feuchtigkeit: Stellen Sie die Saatschalen an einen warmen Ort mit Temperaturen um 21–24 °C. Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt.
Keimung: Dahliensamen brauchen 7–21 Tage oder länger, um zu keimen. Halten Sie die Erde während dieser Zeit feucht.
Umpflanzen: Sobald die Setzlinge mehrere Sätze echter Blätter entwickelt haben und die Frostgefahr vorüber ist, können sie in größere Töpfe oder direkt in den Garten umgepflanzt werden.
Pflege im Freien: Wählen Sie zum Pflanzen von Dahlien einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
Pflege: Gießen Sie die Dahlien regelmäßig, insbesondere in Trockenperioden. Mulchen um die Pflanzen herum kann helfen, die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
Blüte: Bei richtiger Pflege beginnen aus Samen gezogene Dahlien je nach Sorte im Spätsommer oder Frühherbst zu blühen.