So züchten Sie Zwergbohnen-Kompasssamen
Pflanzung:
Pflanzen Sie die Buschbohne „Compass“ vom späten Frühjahr bis zum Frühsommer direkt ins Freiland, nachdem keine Frostgefahr mehr besteht. In Regionen mit milden Wintern können Sie die Samen auch im Herbst aussäen, um eine späte Ernte zu erzielen. Wählen Sie einen Standort mit mindestens 6 Stunden direkter Sonneneinstrahlung und einem gut durchlässigen, organischen Boden. (Es ist ratsam, den Boden vor dem Pflanzen mit Kompost oder altem Mist zu verbessern.)
Aussaat:
Säen Sie die Samen etwa 2 cm tief und mit einem Abstand von 8–10 cm innerhalb jeder Reihe. Halten Sie einen Abstand von 30–45 cm zwischen den Reihen ein.
Pflege:
Gießen Sie Ihre Bohnenpflanzen regelmäßig, besonders bei heißem Wetter. Achten Sie auf einen gleichmäßig feuchten Boden, vermeiden Sie jedoch Staunässe. Tragen Sie eine Schicht Mulch um den Pflanzenboden auf, um die Feuchtigkeit zu speichern, Unkraut zu unterdrücken und die Bodentemperatur zu regulieren.
Ernte:
Compass ist etwa 60–75 Tage nach der Pflanzung erntereif. Die Ernte erfolgt in einem kurzen Schub von etwa zwei Wochen. Sobald die Bohnen an der Pflanze erscheinen, ernten Sie alle 1–2 Tage. Achten Sie auf Hülsen mit einer Länge von 15–20 cm und prallen, aber weichen Bohnen. Pflücken Sie die Bohnen regelmäßig, um eine kontinuierliche Produktion zu fördern. Verwenden Sie eine scharfe Schere oder Gartenschere, um die Hülsen vorsichtig von der Pflanze zu schneiden.
Tipps:
Verlängern Sie Ihre Ernte, indem Sie während der gesamten Vegetationsperiode alle 2-3 Wochen nachsäen. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blüten, um die weitere Bohnenproduktion zu fördern. Achten Sie auf Fruchtwechsel. Vermeiden Sie es, Bohnen an derselben Stelle anzupflanzen, an der in der Vorsaison andere Hülsenfrüchte angebaut wurden, um Schädlings- und Krankheitsbefall vorzubeugen.