Wie man Scabiosa-Samen anbaut
Aussaatzeit : In den meisten Regionen erfolgt die Aussaat im Frühjahr nach dem letzten Frost im Freien. Bei der Aussaat im Haus sollte die Aussaat etwa 6 bis 8 Wochen vor dem letzten Frost erfolgen, um den Sämlingen einen Vorsprung zu verschaffen.
Aussaat: Bereiten Sie den Pflanzbereich vor, indem Sie den Boden 15 bis 20 Zentimeter tief auflockern und alle Rückstände entfernen. Säen Sie die Samen dünn und gleichmäßig auf der Erdoberfläche aus, bedecken Sie sie anschließend mit einer dünnen Schicht Erde und drücken Sie sie leicht an, um einen guten Kontakt zwischen Samen und Erde zu gewährleisten. Nach der Aussaat die Fläche vorsichtig wässern. Verwenden Sie einen feinen Sprühnebel oder ein leichtes Sprühen, um die Samen nicht zu stören.
Abstand: Wenn Sie mehrere Skabiosenreihen pflanzen, lassen Sie zwischen ihnen etwa 20–30 cm Platz, um eine ausreichende Luftzirkulation und zukünftiges Pflanzenwachstum zu ermöglichen.
Keimung und Ausdünnen: Skabiosensamen keimen in der Regel innerhalb von 7–14 Tagen, abhängig von Temperatur und Bodenbeschaffenheit. Halten Sie den Boden während der Keimzeit durchgehend feucht, aber nicht zu nass. Sobald die Sämlinge aufgegangen sind und einige Blätter entwickelt haben, lichten Sie sie auf den gewünschten Abstand aus, um die stärksten und gesündesten Pflanzen zu erhalten.
Umpflanzen (optional) : Wenn Sie Skabiosensamen im Haus vorgezogen haben, verpflanzen Sie die Setzlinge in den Garten, nachdem die Frostgefahr vorüber ist und die Setzlinge mehrere Blätter entwickelt haben. Achten Sie darauf, die Setzlinge vor dem Umpflanzen langsam abzuhärten, um sie an die Bedingungen im Freien zu gewöhnen.
Stützen und Entfernen verwelkter Blüten: Hohe Skabiosenblüten können durch Stützen oder Abstützen vor dem Umknicken oder Umfallen geschützt werden. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten verlängert die Blütezeit und regt die Blütenproduktion an.