Wie man Schorzonera (Schwarzwurzel) Samen züchtet

Um Schwarzwurzelsamen zu pflanzen und zu züchten, wählen Sie zunächst einen vollsonnigen Standort mit gut durchlässigem, fruchtbarem Boden. Der Boden sollte locker und steinfrei sein, damit sich die langen Wurzeln gut entwickeln können. Achten Sie auf einen pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5.

Bereiten Sie den Pflanzbereich vor, indem Sie den Boden etwa 30 cm tief umgraben, alle Klumpen aufbrechen und Unkraut entfernen. Geben Sie Kompost oder gut verrotteten Mist hinzu, um die Bodenfruchtbarkeit und -struktur zu verbessern.

Säen Sie die Samen im zeitigen Frühjahr direkt in den Garten, sobald der Boden bearbeitet werden kann und die Temperaturen etwa 10 °C erreicht haben. Bilden Sie Reihen mit einer Tiefe von 1,5 cm und einem Abstand von 25 bis 30 cm. Platzieren Sie die Samen im Abstand von 2 bis 3 cm innerhalb der Reihe. Bedecken Sie die Samen leicht mit Erde und drücken Sie diese leicht an. Bewässern Sie den Bereich nach dem Pflanzen gründlich.

Halten Sie den Boden während der Keimzeit, die normalerweise zwei bis drei Wochen dauert, durchgehend feucht. Wenn die Sämlinge wachsen, lichten Sie sie auf etwa 10 bis 15 cm Abstand aus, damit jede Pflanze genügend Platz zum Entwickeln hat.

Achten Sie während der gesamten Vegetationsperiode auf eine gleichmäßige Feuchtigkeit, insbesondere in Trockenperioden, da Schwarzwurzeln gleichmäßig feuchten Boden bevorzugen. Mulchen um die Pflanzen herum kann helfen, die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Düngen Sie die Pflanzen in der Zwischensaison leicht mit einem ausgewogenen Dünger oder zusätzlichem Kompost, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Schwarzwurzeln brauchen bis zu 5 bis 6 Monate, bis sie reif sind. Die Wurzeln können vom Spätherbst bis in den Winter geerntet werden, da sie frostbeständig sind und nach einigen Frösten besser schmecken. Graben Sie die Wurzeln zum Ernten vorsichtig aus und achten Sie darauf, sie nicht zu beschädigen, da sie sehr brüchig sein können.

Lagern Sie die geernteten Wurzeln an einem kühlen, dunklen Ort, vorzugsweise in leicht feuchtem Sand oder Sägemehl, damit sie mehrere Wochen lang frisch bleiben.



->Zurück zu den Anleitungen zum Samenanbau