Wie man walisische Zwiebel-Ishikura-Samen anbaut
Winterzwiebeln sind leicht anzubauen. Sie sind Pflanzen der kalten Jahreszeit und werden am besten im Frühling oder Herbst gepflanzt.
Um Samen der Winterzwiebel Ishikura zu ziehen, bereiten Sie zunächst Ihren Garten oder Ihre Pflanzgefäße vor. Winterzwiebeln bevorzugen gut durchlässigen, fruchtbaren Boden, der mit organischen Stoffen angereichert ist. Lockern Sie den Boden vor dem Pflanzen auf und arbeiten Sie Kompost oder gut verrotteten Mist ein. Wenn der Boden schlecht durchlässig ist, pflanzen Sie Winterzwiebeln auf Hügel- oder Hochbeeten.
Pflanzen Sie die Ishikura-Samen etwa 1 cm tief und im Abstand von 10–15 cm in Reihen mit einem Abstand von etwa 30–45 cm. Wählen Sie bei der Verwendung von Behältern einen Topf mit einer Tiefe von mindestens 30 cm, um das Wurzelwachstum zu ermöglichen.
Gießen Sie die Samen nach dem Pflanzen gründlich und halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht zu nass. Winterzwiebeln wachsen am besten in der vollen Sonne, daher sollten sie täglich mindestens 6–8 Stunden direktes Sonnenlicht erhalten. Die Keimung von Winterzwiebelsamen dauert etwa 21 Tage, und die Pflanzen sind nach 50–60 Tagen reif.
Gießen Sie die Pflanzen regelmäßig und geben Sie alle 4–6 Wochen einen ausgewogenen Dünger, um ihr Wachstum zu unterstützen. Wenn die Zwiebeln wachsen, lichten Sie sie bei Bedarf aus, um ausreichend Platz zu schaffen und den Nährstoffkonflikt zu verringern.
Ernten Sie Winterzwiebeln, wenn die Zwiebeln die gewünschte Größe erreicht haben, typischerweise etwa 2–3 cm Durchmesser. Ziehen Sie die Zwiebeln vorsichtig aus der Erde und schneiden Sie überschüssiges Laub ab, bevor Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort lagern.