Wie man Petersiliensamen anbaut

Wählen Sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Der pH-Wert des Bodens sollte idealerweise zwischen 6,0 und 7,0 liegen.

Säen Sie Petersiliensamen etwa 0,5 cm tief und mit einem Abstand von ca. 15 cm. Sorgen Sie für gleichmäßige Feuchtigkeit, ohne zu viel zu gießen, da übermäßige Feuchtigkeit die Keimung beeinträchtigen kann. Petersiliensamen sind für ihre langsame Keimung bekannt, die normalerweise 7–21 Tage dauert, aber auch bis zu 4 Wochen dauern kann. Sobald die Sämlinge aufgehen, lichten Sie sie aus, um optimales Wachstum und Entwicklung zu ermöglichen.

Regelmäßiges Ernten der äußeren Blätter fördert eine kontinuierliche Produktion. Um die Frische zu erhalten, lagern Sie die geerntete Petersilie im Kühlschrank, eingewickelt in ein feuchtes Papiertuch.



->Zurück zu den Anleitungen zum Samenanbau