Wie man Romanesco Veronica-Samen anbaut
Um Romanesco Veronica-Samen zu ziehen, wählen Sie zunächst einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem, fruchtbarem Boden. Beginnen Sie mit der Aussaat im Haus etwa 6–8 Wochen vor dem letzten erwarteten Frost. Romanesco wächst am besten bei kühlem Wetter. Bei extremer Hitze oder Trockenheit entwickeln sich die Knospen nicht gut. Er übersteht Frost bis -6–4 °C, reife Blütenstände werden jedoch bei starkem Frost beschädigt.
Säen Sie die Samen etwa 0,5 cm tief in Anzuchterde und halten Sie den Boden bei einer Temperatur von 18–21 °C konstant feucht. Die Keimung dauert etwa 7–14 Tage. Sobald die Sämlinge 4–6 Blätter entwickelt haben und keine Frostgefahr mehr besteht, verpflanzen Sie sie ins Freiland. Die Aussaat erfolgt 2–3 Wochen vor dem letzten erwarteten Frosttermin. Für eine Herbsternte säen Sie 9 Wochen vor dem ersten erwarteten Frosttermin.
Pflanzen Sie die Pflanzen in Reihen mit einem Abstand von 60–75 cm und einem Abstand von etwa 60 cm. Gießen Sie die Pflanzen regelmäßig, um eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit zu gewährleisten. Mulchen Sie die Pflanzen, um die Feuchtigkeit zu speichern und die Bodentemperatur zu regulieren. Romanesco Veronica bevorzugt kühleres Wetter. Pflanzen Sie die Pflanze daher im zeitigen Frühjahr oder Spätsommer, um im Herbst ernten zu können.
Romanesco gedeiht am besten in voller Sonne, verträgt aber auch Halbschatten. Er bevorzugt lockere, gut durchlässige Lehmböden mit einem hohen Anteil organischer Substanz und gleichmäßiger Bodenfeuchtigkeit. Geben Sie vor dem Pflanzen Kompost oder einen organischen Dünger mit einem höheren Kalium- und Phosphorgehalt als Stickstoff in den Boden.
Düngen Sie die Pflanzen alle paar Wochen mit einem ausgewogenen Dünger, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Die Köpfe sollten nach etwa 75–100 Tagen erntereif sein, wenn sie fest sind und einen Durchmesser von etwa 10–15 cm haben. Lassen Sie beim Ernten mindestens 5 cm Stiel am Stängelansatz.