Alles, was Sie über den Anbau von Zinniensamen wissen müssen
Fragen und Antworten zum Anbau von Zinniensamen (Aktualisiert am 28.01.2025)
Welcher Monat eignet sich am besten zum Säen von Zinniensamen?
Zinnien sind einjährige Pflanzen, die in der warmen Jahreszeit bei Temperaturen zwischen 21 °C und 29 °C gedeihen. Der ideale Zeitpunkt für die Aussaat von Zinniensamen ist daher typischerweise das späte Frühjahr oder der frühe Sommer, nachdem die Frostgefahr vorüber ist und sich der Boden ausreichend erwärmt hat. In den meisten Klimazonen ist dies im Mai oder Juni der Fall.
Kommt die Zinnie jedes Jahr wieder?
Zinnien treiben normalerweise nicht jedes Jahr von selbst wieder. In einigen Regionen mit milden Wintern können sich Zinnien jedoch selbst aussäen und aus heruntergefallenen Samen neue Pflanzen hervorbringen.
Sind Zinnien leicht zu züchten?
Ja, Zinnien gelten als pflegeleicht. Sie vertragen eine Vielzahl von Bodenarten und können sich auch an weniger ideale Wachstumsbedingungen anpassen. Zinniensamen lassen sich leicht direkt im Garten oder in Behältern aussäen und keimen bei warmen Temperaturen problemlos. Nach dem Anwachsen benötigen sie nur wenig Pflege.
Mögen Zinnien Sonne oder Schatten?
Zinnien gedeihen in voller Sonne und werden am liebsten an Standorten gepflanzt, die täglich mindestens 6 bis 8 Stunden direktes Sonnenlicht erhalten.
Wie lange dauert es, bis Zinnien aus Samen wachsen?
Zinniensamen keimen innerhalb von 4 bis 7 Tagen. Die Blütenknospen entwickeln sich innerhalb von 6 bis 8 Wochen nach der Aussaat und die Pflanze kann innerhalb von 8 bis 12 Wochen nach der Aussaat zu blühen beginnen.
Sollte ich Zinniensamen vor dem Pflanzen einweichen?
Nein, das Einweichen von Zinniensamen vor dem Pflanzen ist nicht notwendig. Zinniensamen keimen problemlos, wenn sie direkt in angefeuchtete Erde gepflanzt werden. Es reicht aus, für Wärme und Sonnenlicht zu sorgen und die Erde während der Keimung feucht zu halten.
Können Zinnien in Töpfen wachsen?
Ja, Zinnien lassen sich problemlos in Töpfen kultivieren. Wählen Sie einfach einen Behälter mit Drainagelöchern und füllen Sie ihn mit gut durchlässiger Erde. Stellen Sie die Behälter an einen Ort, der täglich mindestens 6 bis 8 Stunden direktes Sonnenlicht erhält.
Mögen Zinnien es, wenn es eng wird?
Zinnien bevorzugen im Allgemeinen etwas Platz zwischen den Pflanzen, um zu gedeihen und ihre schönsten Blüten hervorzubringen. Achten Sie beim Pflanzenabstand auf etwa 15 bis 30 Zentimeter.
Verbreiten sich Zinnien?
Einzelne Zinnienpflanzen können zwar beim Verzweigen breiter werden, breiten sich aber nicht so stark über Ausläufer oder Rhizome aus wie andere Pflanzen. Unter günstigen Bedingungen können sich Zinnien jedoch selbst aussäen und Samen abwerfen, die keimen und in der Nähe zu neuen Pflanzen heranwachsen können.
Wie hält man Zinnien buschig?
Die effektivste Methode, Zinnien buschig zu halten, besteht darin, den Hauptstamm bei einer Höhe von 15–20 cm abzuknipsen und die oberen 3–5 cm zu entfernen. Diesen Vorgang können Sie während der Wachstumsperiode ein- bis zweimal wiederholen, um die weitere Verzweigung zu fördern.
Wie hält man Zinnien am Blühen?
Damit Zinnien während der gesamten Wachstumsperiode blühen, sorgen Sie für volle Sonneneinstrahlung, ausreichend Wasser und entfernen Sie regelmäßig verblühte Blüten.
Wie oft sollte ich Zinnien gießen?
Zinnien bevorzugen durchgehend feuchten Boden, jedoch keine Staunässe. Gießen Sie Zinnien grundsätzlich gründlich, wenn sich die oberste Erdschicht trocken anfühlt.
Wie tief müssen Zinnien gepflanzt werden?
Säen Sie Zinniensamen 0,5–1 cm tief in die Erde. Bewässern Sie die Erde nach dem Pflanzen vorsichtig, um einen guten Kontakt zwischen Samen und Erde zu gewährleisten und eine gleichmäßige Feuchtigkeit für die Keimung zu gewährleisten.