Alles, was Sie über Mirabilis Jalapa-Samen wissen müssen

Fragen und Antworten zu Mirabilis Jalapa-Samen (Aktualisiert am 28.01.2025)

Fragen zum Anbau von Mirabilis-Samen

Wozu dienen Mirabilis jalapa-Samen?
Mirabilis-Jalapa-Samen werden nicht nur zum Züchten prächtiger Blütenpflanzen verwendet, sondern auch in der traditionellen Medizin zur Behandlung verschiedener Verdauungs-, Atemwegs- und Hautprobleme eingesetzt. Aufgrund ihrer einzigartigen Form werden sie auch im Kunsthandwerk, beispielsweise zur Herstellung von Schmuck oder Ornamenten, verwendet. Da sie Bienen, Schmetterlinge und Kolibris anlocken, werden sie in Naturgärten eingesetzt, um lokale Ökosysteme zu unterstützen.

Ist Mirabilis leicht anzubauen?
Ja, Mirabilis jalapa gilt allgemein als pflegeleicht. Sie passt sich verschiedenen Bodenarten an, verträgt sowohl volle Sonne als auch Halbschatten und ist nach dem Anwachsen trockenheitsresistent. Der Pflegeaufwand ist minimal und daher auch für Gartenanfänger geeignet.

Wie lauten die gebräuchlichen Namen für Mirabilis jalapa?
Mirabilis Jalapa ist auch als „Wunder von Peru“ oder „Vier-Uhr-Blume“ bekannt.

Muss ich Wunderblumensamen einweichen?
Das Einweichen von Mirabilis-Samen hat den potenziellen Vorteil, dass die harte Samenschale weicher wird, was möglicherweise zu einer schnelleren Keimung führt. Es ist jedoch schwierig zu bestimmen, wie viel Wasser die Samen benötigen, und zu viel Wasser kann zu Samenschäden führen. Mirabilis-Samen keimen im Allgemeinen gut ohne Einweichen, insbesondere wenn Sie für warme und feuchte Bedingungen sorgen.

Mögen Mirabilis jalapa Sonne oder Schatten?
Mirabilis jalapa bevorzugt volle Sonne bis Halbschatten. Sie gedeiht an Standorten mit mindestens 6 Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag, verträgt aber auch etwas Schatten, insbesondere in heißen Klimazonen, wo Schatten am Nachmittag Linderung bei intensiver Sonne und Hitze bieten kann.

Wie bringt man 4-Uhr-Samen zum Keimen?
Säen Sie auf die Oberfläche einer guten, durchlässigen, feuchten Anzuchterde. Streuen Sie eine dünne Schicht Kompost oder Vermiculit auf, sodass die Samen gerade bedeckt sind. Licht ist für die Keimung notwendig. Halten Sie die Bedingungen warm und feucht, bis die Sämlinge aufgehen (ca. 7–14 Tage).

Duften die Blüten der Mirabilis jalapa?
Ja, Mirabilis jalapa-Blüten duften oft, besonders abends. Der Duft ist am späten Nachmittag und in den Abendstunden am deutlichsten wahrnehmbar, daher der gebräuchliche Name „4 Uhr“. Der Duft ist süß und angenehm und zieht Bestäuber wie Motten, Schmetterlinge und Kolibris an.

Sind Wunderblumen giftig?
Ja, die Samen der Mirabilis jalapa enthalten Giftstoffe und können bei Einnahme großer Mengen giftig sein. Es ist wichtig, die Samen außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzubewahren, um eine versehentliche Einnahme zu verhindern.

Wie hoch wird Mirabilis jalapa?
Im Durchschnitt erreichen Mirabilis, abhängig von den Wachstumsbedingungen, eine Höhe von etwa 50 bis 80 cm.

Sind Mirabilis jalapa und Hundsblume dasselbe?
Nein, sie sind nicht gleich. Mirabilis gehört zur Familie der Nyctaginaceae und hat trompetenförmige Blüten. Hundsblume oder Antirrhinum majus gehört zur Familie der Plantaginaceae und hat löwenmäulchenförmige Blüten, die den ganzen Sommer über blühen.

Ist Mirabilis immergrün?
Nein, Mirabilis jalapa ist nicht immergrün. Es handelt sich um eine Laubpflanze, das heißt, sie wirft jährlich im Herbst ihre Blätter ab und bleibt während der Wintermonate inaktiv.

Wie vermehrt man Wunderblumen aus Stecklingen?
Schneiden Sie einen Stiel direkt unter einem Blattknoten ab und entfernen Sie die unteren Blätter. Tauchen Sie das abgeschnittene Ende in Bewurzelungshormon (optional) und stecken Sie den Steckling anschließend in einen Topf mit gut durchlässiger Blumenerde. Achten Sie darauf, dass mindestens ein Blattknoten in der Erde liegt. Halten Sie die Erde dicht, aber nicht zu nass. Sobald sich Wurzeln gebildet haben, können Sie den Steckling in einen größeren Topf oder direkt in den Garten umpflanzen.

Fragen zu Mirabilis-Samen