Wie man Kalifornischen Mohn anbaut

Tipps zum Anbau von Kalifornischem Mohn

Vorbereitung:
Stellen Sie sicher, dass der Boden ausreichend entwässert ist. Bei lehmhaltigen Böden können Sie Sand oder Lehm einarbeiten, um die Entwässerung zu verbessern.

Aussaat:
Streuen Sie die Samen großzügig über die vorbereitete Fläche.
Bedecken Sie die Samen leicht mit Erde und sorgen Sie für eine gleichmäßige Feuchtigkeit, bis die Sämlinge aufgehen.

Pflanzzeitpunkt:
In kühleren Klimazonen säen Sie die Samen Anfang Mai direkt im Freien aus. Alternativ können Sie die Samen auch im Haus vorsäen und später umpflanzen. In wärmeren Klimazonen säen Sie die Samen im Herbst, um im darauffolgenden Frühjahr Blüten zu erhalten.

Pflege:
Etablierte Pflanzen benötigen mäßiges Gießen, etwa ein- bis zweimal pro Woche. Vermeiden Sie Überwässerung. Düngen Sie sparsam und nur bei Bedarf, da übermäßiger Dünger den Pflanzen schaden kann.

Ernte:
Ernten Sie die Blütenknospen, bevor sie sich vollständig öffnen, um die Blütezeit zu verlängern.

Zusätzliche Hinweise:
Kalifornischer Mohn ist eine hitzebeständige einjährige Pflanze. Obwohl er technisch gesehen eine mehrjährige Pflanze ist, wird er aufgrund seines schnellen Wachstumszyklus häufig als einjährige Pflanze angebaut.
Sie säen sich leicht selbst aus und eignen sich daher für pflegeleichte Bereiche. Diese Pflanzen ziehen verschiedene Wildtiere an, darunter Vögel, Schmetterlinge und Bienen.