Wie man Kornblumensamen anbaut
Säen Sie Kornblumensamen von März bis April im Freien aus. Wählen Sie einen vollsonnigen Standort auf gut durchlässigem, feinkörnigem Boden. Säen Sie die Samen dünn, 3 mm tief, in Reihen mit einem Abstand von 30 cm. Bewässern Sie den Boden regelmäßig, insbesondere in Trockenperioden. Die Keimung dauert in der Regel etwa 7–12 Tage. Wenn die Kornblumenkeimlinge groß genug sind, lichten Sie sie auf 15 cm Abstand aus.
Alternativ können Sie Kornblumen von August bis September im Haus ziehen, damit sie im nächsten Jahr früh im Sommer blühen. Säen Sie die Kornblumen auf hochwertiger Anzuchterde bei einer Temperatur von 18–20 °C und bedecken Sie sie mit einer sehr feinen Schicht Kompost oder Vermiculit. Vermeiden Sie Licht, da dies die Keimung fördert. Wenn die Sämlinge groß genug sind, verpflanzen Sie sie und lassen Sie sie unter kühleren Bedingungen weiterwachsen, bis sie groß genug für den Austrieb im Freien sind. Überwintern Sie Kornblumenpflanzen kühl, hell und frostfrei, bevor Sie sie im folgenden Frühjahr auspflanzen oder als Topfpflanzen im Gewächshaus weiterziehen.
Kommen Kornblumen jedes Jahr wieder?
Kornblumen sind wirklich wunderschöne Blumen. Sie sind zudem preiswert, da ihr Blütenschmuck mehrere Monate lang anhalten kann. Einmal im Beet angepflanzt, säen sich Kornblumen selbst aus und kommen Jahr für Jahr wieder. So sorgen sie für anhaltende Freude in einem pflegeleichten Bereich des Gartens.
Lesen Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu Cornflower Samen