Wie man Lavendelsamen anbaut
Lavendel aus Samen zu ziehen ist nicht schwierig, erfordert aber Geduld und die Einhaltung einiger bestimmter Schritte. Lavendelsamen können nach der Aussaat bis zu zwei Jahre brauchen, um zu blühen. Die Anzucht aus Samen bietet jedoch den Vorteil kräftigerer, vielfältigerer Pflanzen, die sehr widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten sind. Lavendelsamen benötigen eine Kälteperiode, um die Keimung zu regulieren und die Keimruhe zu beenden. Die Direktsaat im Winter im Garten ist die natürlichste Methode, da die Samen so der Kälte ausgesetzt sind, die sie in der freien Natur erfahren würden.
Wenn Sie Lavendelsamen im Haus ziehen, können Sie die Kälte nachahmen, indem Sie die Samen auf ein feuchtes (aber nicht nasses) Papiertuch streuen. Legen Sie das Tuch in einen verschlossenen Plastikbeutel und lagern Sie ihn 30 bis 40 Tage im Kühlschrank. Nach der Kältebehandlung nehmen Sie den Beutel heraus, entsorgen ihn und legen das Papiertuch an einen sonnigen Platz am Fenster. Die Samen sollten auf dem feuchten Papiertuch innerhalb von 7 bis 14 Tagen keimen.
Beim Säen ist es wichtig, die Samen nicht zu tief einzugraben. Sobald die Setzlinge groß genug sind, lichten Sie sie auf etwa 5 cm Abstand aus. Gewöhnen Sie die Pflanzen 7 bis 10 Tage lang langsam an die Außenbedingungen, bevor Sie sie nach Frost in gut durchlässigen Boden an einen vollsonnigen Standort im Freien pflanzen. Warten Sie mit dem Rückschnitt ausgewachsener Pflanzen bis zum Frühjahr, damit der Lavendel nicht zu verholzt. Wenn Sie diese Schritte befolgen, werden Sie mit schönen, gesunden Lavendelpflanzen belohnt, die jahrelang gedeihen.