Pflanzung: Säen Sie die Samen nach dem letzten Frost direkt in die Erde. Wählen Sie einen sonnigen Platz mit gut durchlässigem Boden. Pflanzen Sie die Samen etwa 2 cm tief und lassen Sie zwischen den Samen 120–180 cm Platz. Obwohl Kürbiskerne in etwa 7–14 Tagen keimen, benötigen Kürbisse durchschnittlich 75–100 Tage bis zur Reife. Damit haben sie eine der längsten Wachstumsperioden aller Gemüsesorten. Der richtige Zeitpunkt für die Aussaat hängt von Ihrem Wohnort ab. In kühleren Klimazonen sollten Sie Ende Mai säen, in heißen Klimazonen Anfang Juni.
Pflege: Kürbisse bevorzugen nährstoffreichen Boden mit guter Drainage. Entfernen Sie daher vor dem Pflanzen alle Rückstände, einschließlich Steine, aus dem Boden. Kürbisse brauchen Platz zum Wachsen, insbesondere größere Sorten, die bis zu 50 cm lange Ranken bilden können. Die Samen sollten 2–3 cm unter der Erdoberfläche gepflanzt werden. Sorgen Sie für ausreichend Wasser, insbesondere während der Blüte- und Fruchtentwicklung. Achten Sie auf mindestens 2–3 cm Wasser pro Tag. Bedenken Sie jedoch, dass Kürbisse in trockenen oder sehr heißen Klimazonen mehr benötigen können.
Stütze: Während die Kürbisse wachsen, können Sie Pfähle oder Spaliere verwenden, um das Gewicht der Kürbisse zu stützen. Da die Samen große Früchte hervorbringen, sollten Sie regelmäßig düngen. Ein stickstoffreicher Dünger fördert das Laubwachstum, sobald die Kürbisse zu wachsen beginnen.
Ernte: Kürbisse sind erntereif, wenn die Schale hart und der Stiel trocken ist. Normalerweise ist dies 90–120 Tage nach dem Pflanzen der Fall.
->Zurück zu den Anleitungen zum Samenanbau