Was ist der Unterschied zwischen „unbestimmten“ und „bestimmten“ Tomaten?

zurück zu unseren Tomatensamen

Tomatensamen


Bevor Sie Ihre Tomatensamen kaufen, sollten Sie diesen interessanten Unterschied kennen:

Was ist der Unterschied zwischen „unbestimmten“ und „bestimmten“ Tomaten?


Determinierte Tomaten
, auch Buschtomaten genannt, sind Sorten, die eine kompakte Höhe von in der Regel 1–1,2 Metern erreichen. Determinierte Tomaten hören mit dem Fruchtansatz an der obersten Knospe auf zu wachsen. Alle Tomaten der Pflanze reifen etwa gleichzeitig (normalerweise innerhalb von 1–2 Wochen). Sie benötigen nur wenig Stützpfähle und eignen sich perfekt für die Kübelbepflanzung.

Unbestimmte Tomaten wachsen und tragen Früchte, bis sie durch Frost absterben. Sie können bis zu 3,5 Meter hoch werden, obwohl 1,75 Meter normal sind. Unbestimmte Tomaten blühen, bilden neue Früchte und reifen die ganze Saison über gleichzeitig. Sie benötigen eine stabile Stütze und profitieren von der Beschränkung auf einen zentralen Trieb.

Cordon- und Buschtomaten erklärt

Cordon/Indeterminierte Tomaten
Diese Tomatenpflanzensorten sind die am weitesten verbreiteten und werden als Kordons gezogen (Pflanzen mit einem Stamm und entfernten Seitentrieben). Sie werden sehr hoch – unter sehr warmen Bedingungen manchmal über 2,5 m.

Busch/Bestimmt
Diese Sorten stellen ihr Wachstum früher ein als unbestimmte Sorten, deren Stiel in einem Fruchtstand endet. Sie werden als Busch- und Zwergsorten (geeignet als Hängekorbtomaten) bezeichnet und müssen nicht beschnitten werden.

Halbbestimmt
Diese ähneln unbestimmten Sorten (als Kordons angebaut), bringen jedoch kleinere Pflanzen hervor.

Lesen Sie mehr über 8 Tomatensorten

Kaufen Sie unsere Tomatensamen hier